top of page
Psychologische Beratung
Persönlichkeitsberatung PB
Life-Coaching/Lebensberatung
Patricia BOSSE

Warum suchen Sie für sich eine Psychologische Beratung oder eine Persönlichkeitsberatung?
Vielleicht haben Sie ein Problem, dass wie ein Elefant im Raum steht oder Sie möchten sich einfach nur weiterentwickeln, um Grundsätzliches in Ihrem Leben zu verändern?
Lassen Sie mich kurz den feinen Unterschied zwichen Psychologischer Beratung - Life-Coaching - und Lebensberatung erklären. In der Praxis allerdings verbinden sich oftmals Beratung und Coaching.
Psychologische Beratung bietet Unterstützung bei seelischen Belastungen, persönlichen Krisen oder herausfordernden Lebenssituationen. Sie richtet sich an Menschen, die nach Orientierung, emotionaler Entlastung oder konkreten Lösungswegen suchen.
Im Fokus stehen Selbstreflexion, Klärung innerer Konflikte, Stärkung der Selbstwahrnehmung und Förderung psychischer Gesundheit.
Life-Coaching ist zukunfts- und lösungsorientiert. Es richtet sich an Menschen, die sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln, mehr Klarheit gewinnen oder ihre Potenziale entfalten möchten.
Coaching stärkt die Selbstverantwortung, motiviert zu Veränderung und begleitet dich dabei, konkrete Ziele zu erkennen und Schritt für Schritt umzusetzen – ressourcenorientiert, strukturiert und wertschätzend.
Lebensberatung verbindet empathische Begleitung mit praktischen Impulsen für das tägliche Leben. Sie richtet sich an Menschen in schwierigen Phasen, bei Beziehungsfragen, innerer Orientierungslosigkeit oder Sinnsuche.
Lebensberatung schaut ganzheitlich auf den Menschen – mit Herz, Verstand und Erfahrung – und bietet Halt, wenn man ihn am meisten braucht.
Nun, Sie suchen Beratung, weil Sie meist irgendein Problem gelöst bekommen wollen.
Jedes Problem ist kausalitätsbedingt!
Sie haben Ihre Ursachen und damit einen Ausgangspunkt, die einen Prozess in Gang setzen. Wird der erste Dominostein zu Fall gebracht, werden Weitere kippen und eine Kettenreaktion auslösen . Diesen Prozess kann man aber stoppen, umlenken und beheben. Die Psychologische Beratung hilft Ihnen dabei in Ihrem Entscheidungsprozess optimal abzubiegen, um einen neuen Ausgangspunkt zu schaffen, den Sie bestimmen. Sie ist ein Prozessmodell, indem man einen Problemlöseprozess in einzelne Schritte zerlegt, um eine Problemlösung zu konzipieren.
Manche Probleme lassen sich aber auch auf Konditionierungen zurückführen.
Ängste setzen Blockaden, Energien werden eingefroren und ihr Leben stagniert.
Ohne Bewegung, keine Veränderung!
Sind Sie jemand der Sicherheit im Leben braucht und gerne Verantwortung abgibt?
Lernen Sie in Ihre Selbstbestimmung zu kommen, sich abzugrenzen und Ihre Unabhängigkeit als Gewinn zu erleben.
Sie haben Menschen in Ihrem Leben, die Sie energetisch aussaugen, die Sie spiegeln, emotional einfangen, abhängig machen, Ihnen gegenüber keine Wertschätzung aufbringen, respektlos sind, Sie klein halten und Sie nur noch ein Schatten ihrer selbst sind.
Lösen Sie sich von diesen negativen Menschen! Lernen Sie loszulassen und sich ein positives Umfeld zu schaffen!
Sie werden schnell erkennen, dass sich bei der psychologischen Beratung auch sehr viele Probleme auf die individuellen Persönlichkeitsstrukturen zurückführen lassen.
Deine Persönlichkeit ist dein Erfolg im Leben!
Persönlichkeitsberatung ist ein Teil der psychologischen Beratung.
Sie begleitet Menschen in Phasen der inneren Orientierung, Selbstreflexion oder Veränderung. Sie hilft dabei, Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen, eigene Werte und Bedürfnisse zu klären und gezielte Schritte zur persönlichen Weiterentwicklung einzuleiten.
Im Zentrum steht der Mensch als Ganzes – mit seiner Geschichte, seinen Stärken, Herausforderungen und Zielen.
Man geht von einem definierten Ist-Zustand aus, dem sich der Klient bewusst sein muss, um in einen bestimmbaren angestrebten Soll-Zustand zu gelangen.
Zielgerichtete Verhaltens -und Einstellungsänderungen werden angesprochen, die in eine individuelle Selbstreflexion eingebettet werden.
Wer bin ich?
Wer möchte ich sein?
Was kann ich realistisch erreichen?
Wie werde ich von anderen wahrgenommen?
Die Persönlichkeit an sich ist erst mal ein wertneutraler Begriff. Jeder kann sich unter dem Begriff wiederfinden und einordnen lassen, sowohl positiv als auch negativ. Dennoch assozieren wir damit meistens positive Eigenschaften, wie Charisma, soziale Kompetenz, Authentizität und Durchsetzungsfähigkeit. Über diese Fähigkeiten verfügen manche mehr und andere weniger. Auch das Zusammenspiel von Erfahrungen, Erinnerungen und Genen macht die Gesamtheit der Eigenschaften, Stile und Verhaltensdispositionen aus.
Da der Mensch mit sehr unterschiedlichen Elementen ausgestattet ist, bezüglich seines Temperaments, seiner Fähigkeiten, seiner Intelligenz, seiner Bewertungseigenschaften und seiner selbstbezogenen Disposition, muss man das Coaching individuell anpassen.
Mit einem Coaching kann man Selbstmanagement, Selbstbeobachtung und Selbstreflexion verstärken, um an seine konkreten Ziele zu gelangen.
Dabei betrachtet man die Selbsterkennung, die Selbstannahme und die Selbstveränderung.
Persönlichkeitscoaching eignet sich für jeden, der mehr über sich erfahren will, der seine Ziele erreichen und seine Lebensqualität verbessern möchte.
Dabei werden Stärken und Schwächen des Einzelnen herausgearbeitet, sowie deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen.
Hier haben auch Körpersprache, Auftreten, Stimme, Gestik und Mimik eine wichtige Funktion.
Wie wirke ich im Außen und wie möchte ich wahrgenommen werden?
Vielleicht besitzen Sie in mancher Hinsicht eine gute Selbsteinschätzung, bekommen aber dennoch andere Reaktionen als Sie möchten. Kommt Ihre Art und Weise richtig an und werden Sie auch so verstanden, wie Sie es sich wünschen? Inwiefern hat Ihre Wertschätzung anderen gegenüber auch etwas damit zu tun?
Vielleicht machen sie Dinge ohne Überzeugung und leben ihr Leben in einer anderen Haut, hadern mit Entscheidungen, sind wankelmütig oder stark beeinflussbar.
Da stellt sich die Frage:
Wie löse ich mich von einer Fremdbestimmung?
Wie baue ich Selbstvertrauen auf und wie überwinde ich meine Selbstzweifel?
Sie haben unterschwellig ständig das Gefühl der Überforderung. Es entsteht ein Mangeldenken, da sie sich nichts mehr zutrauen. Sie kommen in eine Vermeidungshaltung und werden Zuschauer ihres eigenen Lebens, sind aber nicht mehr Spieler!
Es fehlt Ihnen der Mut zur Veränderung! Sie sind arm an Mut!
Können sie mit Niederlagen umgehen? Können Sie daraus Energie und Kraft schöpfen, um weiterzumachen? Verlieren können, gehört zum Gewinnen!
Verfügen Sie über eine stabile oder flexible Persönlichkeit?
Sind Sie Konformist oder Individualist?
Welche Werte, Ziele, Gefühle, Gedanken und Vorstellungen machen Sie aus?
Inwieweit beherrschen Sie Ihre Selbstdarstellung?
Ist Ihre Selbstdarstellung authentisch und situationsgerecht?
Selbstdarstellung ist immer ein Teil der Interaktion mit anderen Menschen.
Wer bin ich in der jeweiligen Situation? Wie wichtig ist Empathie bzw. soziale Intelligenz?
Wie kann ich mich angemessen verhalten? Bin ich Zuhörer, Moderator oder Wegweiser?
Werde ich als Autorität akzepiert? Bin ich meinem Führungsanspruch und Handeln gerecht geworden? Bin ich konsistent in meinem Handeln?
Sie sehen, es gibt Fragen über Fragen und keine einzige auf alles zugeschnittene Antwort.
Der Coach ist Ihr persönlicher Prozessberater, der Sie auf Ihrem individuellen Weg der Entwicklung begleitet!
Haben Sie Mut und lassen Sie uns anfangen!
Ich freue mich sehr darauf, Sie kennenlernen zu dürfen!
Herzlichst,
Ihre Patricia
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Taten.
Achte auf Deine Taten, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal!
Das Erstgespräch dient dem Kennenlernen und ist für Sie kostenfrei!
Schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich an!
Tel.: 0176 949 636 33
Ich rufe sie zeitnah zurück
E-Mail: bosse-beratungcoaching@gmx.de
Schreiben sie mir einfach in einem kurzen Satz, wie sie heißen und welche Art der Beratung sie sich wünschen.

bottom of page